Herzfunktions- und Vitalitätsdiagnostik – (Kardio-MRT)

Die kardiale MRT ist eine strahlen- und risikofreie Untersuchung und ein unverzichtbares Verfahren zur Diagnostik der Pump-/ Klappenfunktion und Durchblutung des Herzmuskels

jetzt Termin vereinbaren

Die MRT des Herzens (CMR) ist sinnvoll zur:

  • kardialen Funktionsdiagnostik von Herzmuskel und der Herzklappen.
  • kardiale Perfusionsdiagnostik, welche die Herzmuskeldurchblutung in Ruhe und unter Belastung, sogenanntes Stress – MRT, mittels pharmakologischer Unterstützung, darstellt. Diese Methode wird zur Ischämiediagnostik bei V. a. Herzkranzgefäßverengung (Angina pectoris) zur Darstellung minderdurchbluteter Herzmuskelareale mit hoher diagnostischer Genauigkeit angewandt.
  • Vitalitätsdiagnostik bei entzündlichen Erkrankungen des Herzmuskels (Myokarditis), da mit keiner anderen Untersuchungstechnik eine vergleichbar exakte Darstellung des Muskelgewebes möglich ist.

Was ist das besondere an der Herzfunktions- und Vitalitätsdiagnostik?

Maximale Diagnosesicherheit:

Unser offener Hochfeld – Kernspintomograph verbindet die Vorteile hoher Empfindlichkeit der morphologischen Darstellung mit der funktionellen Bildgebung von Perfusion und Kontrastmittelkinetik sowohl in Ruhe als auch unter Belastung.

Die Kardio – MRT (CMR) ist unverzichtbar zur Darstellung einer Herzmuskelentzündung (Myokarditis), ihrer Ausdehnung und hierdurch bedingter Funktionseinschränkung.

Detailreiche Auflösung:

Die MRT / Kernspintomographie liefert eine exakte Darstellung des Herzmuskels hinsichtlich seiner Durchblutung und Wandbewegung und erlaubt die Abgrenzung von Narben und entzündlichen Veränderungen.
Die Kardio – MRT ist die bildgebende Methode der Wahl bei Kardiomyopathien.
Das könnte Sie auch interessieren:
Radiologie München

Über den Autor

Dr. Dr. med. Richard Westhaus

“La radiologie, c’est la plaque tournante de la médicine” Prof. G. Léroux, Nancy (Die Radiologie ist die Drehscheibe der Medizin, d.h. ohne effiziente Diagnostik keine gezielte Therapie)

  • Studium der Physik, Chemie und Mathematik 1974-1976
  • Studium der Humanmedizin an den Universitäten Liège, Paris, Genève 1976-1983
  • Ausbildung in Innerer Medizin 1984-1986
  • Facharztausbildung an der Ludwig Maxilimilian Universität Campus Großhadern und Innenstadt (Prof. Lissner) 1986 – 1991, Ausbildung in Pädiatrischer Radiologie Dr. v. Haunerschen Kinderspital
  • Facharzt für Radiologie und Strahlentherapie, anerkannter Gutachter der Berufsgenossenschaft und der PKV (privater Krankenversicherungsverband) sowie bei Gericht. Er verfügt über eine 33jährige Berufserfahrung im In- und Ausland (Belgien, Frankreich, Schweiz, Südafrika, USA, Zaire)
  • Studienaufenthalte in USA: New Orleans, Tulane University; San Diego, UCSD 1992
  • Chefarzt am Krankenhaus Pfaffenhofen/Ilm 1992-1995
  • Gründung der Radiologischen Praxis Weilheim in OB. mit Standort am Krankenhaus Weilheim 1995-2005; 2000 Gründung einer Praxis für Strahlentherapie am Standort Weilheim i. OB.
  • Ausbildung in Kardialer Bildgebung am Herzinstitut Berlin in Zusammenarbeit mit der Charité, Campus Benjamin Franklin
  • Spezialgebiete: Neuroradiologie, Herzbildgebung, Mammadiagnostik, Prostatadiagnostik, virtuelle Colonographie, muskuloskelettale Bildgebung, Sportverletzungen
Termin vereinbaren

Tel. 089 / 20 00 143-50

© 2023 DiVoCare