darmspiegelung-vorbereitung

Darmspiegelung Vorbereitung

Die Darmspiegelung ist eine der wichtigsten medizinischen Untersuchungen, mit der sich Auffälligkeiten am Darm wie Tumore, Polypen oder Entzündungsherde frühzeitig und zuverlässig diagnostizieren lassen. Genauere Informationen zur Darmspiegelung und wie die ideale Darmspiegelung Vorbereitung aussieht, erklären wir Ihnen im folgenden Beitrag.

weiterlesen

3 Tesla MRT – Den Körper hochauflösend sehen und untersuchen

Bei der MRT (Abkürzung: für Magnetresonanztomographie, auch Kernspintomographie genannt) handelt es sich um ein bildgebendes Verfahren der Radiologie, welches ohne den Einsatz von Röntgenstrahlung Gewebe und Organe des menschlichen Körpers detailgetreu (wenn auch nicht in Farbe) abbilden kann. So lassen sich Erkrankungen, Entzündungsherde, Tumore, Verletzungen, Gefäßveränderungen und vieles mehr feststellen oder ausschließen.

weiterlesen

Stress MRT des Herzens

Was ist die sogenannte Stress MRT des Herzens? Worin unterscheidet sie sich von der klassischen MRT und welche Vorteile bietet dieses Verfahren? Das erfahren Sie im folgenden Beitrag von unseren Medizinern der 1Radiologie in München.

weiterlesen

Schlaganfall – Symptome und Ursachen

Mit dem Alter nimmt auch das Schlaganfall-Risiko zu. Unsere Ärzte der Radiologie München klären Sie im folgenden Beitrag über das Krankheitsbild auf und wie Sie einen sich anbahnenden Schlaganfall anhand der Symptome erkennen können.

weiterlesen

Was ist die‌ ‌interventionelle‌ ‌Radiologie?

Die‌ ‌Interventionelle‌ ‌Radiologie‌ ‌stellt‌ ‌ein‌ ‌Teilgebiet‌ ‌der‌ ‌Radiologie‌ ‌dar.‌ ‌Hierbei‌ ‌steht‌ ‌nicht‌ ‌die‌ ‌Diagnosefindung‌ ‌im‌ ‌Fokus,‌ ‌sondern‌ ‌die‌ ‌aktive‌ ‌Abwicklung‌ ‌von‌ ‌therapeutischen‌ ‌Eingriffen‌ ‌unter‌ ‌Radiologischer‌ ‌Bildsteuerung‌ ‌(Ultraschall,‌ ‌MRT,‌ ‌CT)‌ ‌und‌ ‌-überwachung.‌ ‌

weiterlesen

haeufigste sportverletzungen

Die häufigsten Sportverletzungen – Arten, Ursachen und Diagnose

Sport ist gesund, stärkt und schüttet Glückshormone aus. Das ist unbestritten. Jedoch birgt Sport auch ein gewisses Risiko, da es zu Verletzungen kommen kann. Rund 1,5 Millionen Menschen verletzen sich jährlich in Deutschland beim Amateursport. Was die häufigsten Sportverletzungen sind, weswegen es genau zu Schäden kommen kann und wie sich diese am besten diagnostizieren lassen, erfahren Sie im folgenden Artikel.

weiterlesen

MRT Kleidung

MRT Kleidung

Vor der Magnetresonanztomographie (auch Kernspintomographie oder kurz MRT) müssen einige Vorbereitungen getroffen werden, damit die Untersuchung reibungslos ablaufen kann. Dazu gehört auch, dass man bei der MRT die richtige Kleidung trägt. Auf was Sie dabei achten sollten, erklärt Ihnen unser Team der Radiologie München.

weiterlesen

MRT Metall

MRT Metall

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein bildgebendes Verfahren der Radiologie München zur Erkennung von Tumoren, Entzündungsprozessen, Verletzungen und anderen Auffälligkeiten im menschlichen Körper. Für auswertbare Aufnahmen bedarf es einer speziellen Vorbereitung. Dazu gehört auch das Ablegen von Metallgegenständen.

weiterlesen

MRT-Knie

So läuft das MRT am Knie ab

Eine Magnetresonanztomographie (MRT), auch Kernspintomographie genannt, ist ein bildgebendes Verfahren zur Erkennung von Auffälligkeiten, Entzündungsherden und Verletzungen im Körper. Das MRT des Knies soll im Speziellen Schäden und Verletzungen der verschiedenen Strukturen des Kniegelenks erkennen oder auszuschließen.

weiterlesen

Termin vereinbaren

Tel. 089 / 20 00 143-50

© 2023 DiVoCare