Sportverletzungen

Präzise Diagnostik – effiziente Therapie

Voraussetzung für eine gezielte individuell angepasste Behandlung von Sportverletzungen:

  • zeitnahe umfassende posttraumatische klinische Diagnostik
  • kurzfristige bildgebende Diagnostik (3. 0 T MRT / Kernspin / CT)
  • Entscheidung der konservativen oder operativen Therapie
  • begleitende Physiotherapie
  • Radiologie München
Jetzt Kontakt aufnehmen

Über den Autor

Dr. Dr. med. Richard Westhaus

“La radiologie, c’est la plaque tournante de la médicine” Prof. G. Léroux, Nancy (Die Radiologie ist die Drehscheibe der Medizin, d.h. ohne effiziente Diagnostik keine gezielte Therapie)

  • Studium der Physik, Chemie und Mathematik 1974-1976
  • Studium der Humanmedizin an den Universitäten Liège, Paris, Genève 1976-1983
  • Ausbildung in Innerer Medizin 1984-1986
  • Facharztausbildung an der Ludwig Maxilimilian Universität Campus Großhadern und Innenstadt (Prof. Lissner) 1986 – 1991, Ausbildung in Pädiatrischer Radiologie Dr. v. Haunerschen Kinderspital
  • Facharzt für Radiologie und Strahlentherapie, anerkannter Gutachter der Berufsgenossenschaft und der PKV (privater Krankenversicherungsverband) sowie bei Gericht. Er verfügt über eine 33jährige Berufserfahrung im In- und Ausland (Belgien, Frankreich, Schweiz, Südafrika, USA, Zaire)
  • Studienaufenthalte in USA: New Orleans, Tulane University; San Diego, UCSD 1992
  • Chefarzt am Krankenhaus Pfaffenhofen/Ilm 1992-1995
  • Gründung der Radiologischen Praxis Weilheim in OB. mit Standort am Krankenhaus Weilheim 1995-2005; 2000 Gründung einer Praxis für Strahlentherapie am Standort Weilheim i. OB.
  • Ausbildung in Kardialer Bildgebung am Herzinstitut Berlin in Zusammenarbeit mit der Charité, Campus Benjamin Franklin
  • Spezialgebiete: Neuroradiologie, Herzbildgebung, Mammadiagnostik, Prostatadiagnostik, virtuelle Colonographie, muskuloskelettale Bildgebung, Sportverletzungen
Termin vereinbaren

Tel. 089 / 20 00 143-50

© 2023 DiVoCare